Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Kalender – Bitte beachten Sie bei unseren Angeboten die jeweiligen Anmeldemodalitäten und -fristen. Vielen Dank!
Sonderveranstaltung . Vom Wesen der Natur:
Literarische Reise: Natur(T)Räume
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über ...
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über das Wesen der Natur aus drei Jahrhunderten. Schon immer galt die Natur auch als Gegenmodell zur Enge von Heim, Arbeit und Gesellschaft. Ein Spaziergang durch fantastische Gegenden, durch Wälder, unbewohnte Täler und (idealisierte) Naturräume—Räume, in denen Literat:innen Träume und Alpträume fanden, aber auch ein Idealbild des Menschen suchten.
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über ...
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über das Wesen der Natur aus drei Jahrhunderten. Schon immer galt die Natur auch als Gegenmodell zur Enge von Heim, Arbeit und Gesellschaft. Ein Spaziergang durch fantastische Gegenden, durch Wälder, unbewohnte Täler und (idealisierte) Naturräume—Räume, in denen Literat:innen Träume und Alpträume fanden, aber auch ein Idealbild des Menschen suchten.
Geschichten vom Diesseits und Jenseits mit Tine Mehls
Die Geschichtenerzählerin hat viele Märchen, Sagen und Geschichten zum Tod aus aller ...
Die Geschichtenerzählerin hat viele Märchen, Sagen und Geschichten zum Tod aus aller Welt in ihrem Repertoire. Trotz des ernsten Themas darf auch gelacht oder über manch überraschende Wendung gestaunt werden. Immer aber bleiben die Zuhörenden getröstet zurück.
für Jugendliche und Erwachsene mit Christine Söffing Endlich mal Zeit und ...
für Jugendliche und Erwachsene
mit Christine Söffing
Endlich mal Zeit und Raum, sich auf kreative Experimente einzulassen!
Sie brauchen weder Thema noch Material mitzubringen, es genügt Freude am Ausprobieren und Neugier auf die eigenen Möglichkeiten.
Von einer Künstlerin beraten, probieren Sie unterschiedliche künstlerische Techniken aus und finden heraus, was Ihnen Spaß macht.
Sie können jederzeit dazukommen. Das Angebot ist kostenfrei, es muss lediglich der Museumseintritt entrichtet werden.
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl empfehlen wir eine Anmeldung unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de.
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige Magst Du Bilder, Figuren und ...
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige
Magst Du Bilder, Figuren und was sonst noch so im Museum herumsteht? Hast Du Lust auf Gucken, Malen, Friemeln, Kneten? An verschiedenen Freitagen zeichnen, klecksen oder bauen wir, was das Zeug hält.
Kosten: € 4 pro Termin
Anmeldung mit Kontaktdaten über esm-buchungen@post.neu-ulm.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter 0731 7050-2520.
Die Anmeldefrist beträgt mind. zwei Tage vor der Veranstaltung.
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über ...
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über das Wesen der Natur aus drei Jahrhunderten. Schon immer galt die Natur auch als Gegenmodell zur Enge von Heim, Arbeit und Gesellschaft. Ein Spaziergang durch fantastische Gegenden, durch Wälder, unbewohnte Täler und (idealisierte) Naturräume—Räume, in denen Literat:innen Träume und Alpträume fanden, aber auch ein Idealbild des Menschen suchten.
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über ...
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über das Wesen der Natur aus drei Jahrhunderten. Schon immer galt die Natur auch als Gegenmodell zur Enge von Heim, Arbeit und Gesellschaft. Ein Spaziergang durch fantastische Gegenden, durch Wälder, unbewohnte Täler und (idealisierte) Naturräume—Räume, in denen Literat:innen Träume und Alpträume fanden, aber auch ein Idealbild des Menschen suchten.
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über ...
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über das Wesen der Natur aus drei Jahrhunderten. Schon immer galt die Natur auch als Gegenmodell zur Enge von Heim, Arbeit und Gesellschaft. Ein Spaziergang durch fantastische Gegenden, durch Wälder, unbewohnte Täler und (idealisierte) Naturräume—Räume, in denen Literat:innen Träume und Alpträume fanden, aber auch ein Idealbild des Menschen suchten.
Angebot für Schulen und Kindergärten Zeitraum: Mo—Fr 19.02—08.03.2024 Termine individuell buchbar: esm-buchungen@post.neu-ulm.de ...
Angebot für Schulen und Kindergärten
Zeitraum: Mo—Fr 19.02—08.03.2024
Termine individuell buchbar: esm-buchungen@post.neu-ulm.de
Dauer: 2 Stunden
Manche Gemälde zeigen Obst und Gemüse – einfach auf dem Tisch liegen gelassen! Aber hat da tatsächlich jemand vergessen, aufzuräumen? Gemeinsam finden wir heraus, was es mit diesen „Stillleben“ auf sich hat und gestalten anschließend in der Museumswerkstatt unser eigenes.
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige Magst Du Bilder, Figuren und ...
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige
Magst Du Bilder, Figuren und was sonst noch so im Museum herumsteht? Hast Du Lust auf Gucken, Malen, Friemeln, Kneten? An verschiedenen Freitagen zeichnen, klecksen oder bauen wir, was das Zeug hält.
Kosten: € 4 pro Termin
Anmeldung mit Kontaktdaten über esm-buchungen@post.neu-ulm.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter 0731 7050-2520.
Die Anmeldefrist beträgt mind. zwei Tage vor der Veranstaltung.
für Jugendliche und Erwachsene mit Christine Söffing Endlich mal Zeit und ...
für Jugendliche und Erwachsene
mit Christine Söffing
Endlich mal Zeit und Raum, sich auf kreative Experimente einzulassen!
Sie brauchen weder Thema noch Material mitzubringen, es genügt Freude am Ausprobieren und Neugier auf die eigenen Möglichkeiten.
Von einer Künstlerin beraten, probieren Sie unterschiedliche künstlerische Techniken aus und finden heraus, was Ihnen Spaß macht.
Sie können jederzeit dazukommen. Das Angebot ist kostenfrei, es muss lediglich der Museumseintritt entrichtet werden.
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl empfehlen wir eine Anmeldung unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de.
Das Angebot „Kunsthistorischer Rundgang“ zur Ausstellung „Vom Wesen der Natur“ wird von ...
Das Angebot „Kunsthistorischer Rundgang“ zur Ausstellung „Vom Wesen der Natur“ wird von einer Schriftdolmetscherin begleitet. Hörbeeinträchtigte Menschen können das Gesprochene mitlesen.
Geschichten vom Diesseits und Jenseits mit Tine Mehls
Die Geschichtenerzählerin hat viele Märchen, Sagen und Geschichten zum Tod aus aller ...
Die Geschichtenerzählerin hat viele Märchen, Sagen und Geschichten zum Tod aus aller Welt in ihrem Repertoire. Trotz des ernsten Themas darf auch gelacht oder über manch überraschende Wendung gestaunt werden. Immer aber bleiben die Zuhörenden getröstet zurück.
Angebot für Schulen und Kindergärten Zeitraum: Mo—Fr 19.02—08.03.2024 Termine individuell buchbar: esm-buchungen@post.neu-ulm.de ...
Angebot für Schulen und Kindergärten
Zeitraum: Mo—Fr 19.02—08.03.2024
Termine individuell buchbar: esm-buchungen@post.neu-ulm.de
Dauer: 2 Stunden
Manche Gemälde zeigen Obst und Gemüse – einfach auf dem Tisch liegen gelassen! Aber hat da tatsächlich jemand vergessen, aufzuräumen? Gemeinsam finden wir heraus, was es mit diesen „Stillleben“ auf sich hat und gestalten anschließend in der Museumswerkstatt unser eigenes.
Angebot für Schulen und Kindergärten Zeitraum: Mo—Fr 19.02—08.03.2024 Termine individuell buchbar: esm-buchungen@post.neu-ulm.de ...
Angebot für Schulen und Kindergärten
Zeitraum: Mo—Fr 19.02—08.03.2024
Termine individuell buchbar: esm-buchungen@post.neu-ulm.de
Dauer: 2 Stunden
Manche Gemälde zeigen Obst und Gemüse – einfach auf dem Tisch liegen gelassen! Aber hat da tatsächlich jemand vergessen, aufzuräumen? Gemeinsam finden wir heraus, was es mit diesen „Stillleben“ auf sich hat und gestalten anschließend in der Museumswerkstatt unser eigenes.
An diesem Abend bleibt das Kunstmuseum samt Café bis 22.00 Uhr geöffnet. ...
An diesem Abend bleibt das Kunstmuseum samt Café bis 22.00 Uhr geöffnet. Ein DJ sorgt im Foyer für entspannte Klänge, das Museumscafé bietet (auch alkoholfreie) Cocktails und Getränke an.
für Jugendliche und Erwachsene mit Christine Söffing Endlich mal Zeit und ...
für Jugendliche und Erwachsene
mit Christine Söffing
Endlich mal Zeit und Raum, sich auf kreative Experimente einzulassen!
Sie brauchen weder Thema noch Material mitzubringen, es genügt Freude am Ausprobieren und Neugier auf die eigenen Möglichkeiten.
Von einer Künstlerin beraten, probieren Sie unterschiedliche künstlerische Techniken aus und finden heraus, was Ihnen Spaß macht.
Sie können jederzeit dazukommen. Das Angebot ist kostenfrei, es muss lediglich der Museumseintritt entrichtet werden.
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl empfehlen wir eine Anmeldung unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de.
Eine Kooperation mit dem Interkulturellen Beirat Kulturen begegnen sich im Edwin ...
Eine Kooperation mit dem Interkulturellen Beirat
Kulturen begegnen sich im Edwin Scharff Museum
Das Edwin Scharff Museum versteht sich immer schon als ein kultureller Ort, der Begegnung ermöglichen und fördern will.
Der Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen liegt uns dabei besonders am Herzen. Deshalb laden wir zu regelmäßig stattfindenden interkulturellen Gesprächen ein. Beim Gang durchs Museum finden sich Bilder und Skulpturen, die mit unserer Alltagskultur zu tun haben und mit unserer biographischen Erfahrung verknüpft sind. Darüber wollen wir in entspannter Atmosphäre miteinander reden und uns unsere unterschiedlichen Lebenswelten gegenseitig näherbringen.
Die Gruppe freut sich immer über neue Teilnehmer:innen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de an.
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über ...
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über das Wesen der Natur aus drei Jahrhunderten. Schon immer galt die Natur auch als Gegenmodell zur Enge von Heim, Arbeit und Gesellschaft. Ein Spaziergang durch fantastische Gegenden, durch Wälder, unbewohnte Täler und (idealisierte) Naturräume—Räume, in denen Literat:innen Träume und Alpträume fanden, aber auch ein Idealbild des Menschen suchten.
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige Magst Du Bilder, Figuren und ...
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige
Magst Du Bilder, Figuren und was sonst noch so im Museum herumsteht? Hast Du Lust auf Gucken, Malen, Friemeln, Kneten? An verschiedenen Freitagen zeichnen, klecksen oder bauen wir, was das Zeug hält.
Kosten: € 4 pro Termin
Anmeldung mit Kontaktdaten über esm-buchungen@post.neu-ulm.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter 0731 7050-2520.
Die Anmeldefrist beträgt mind. zwei Tage vor der Veranstaltung.
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über ...
Florian L. Arnold versammelt gereimte, geträumte, gelogene und wunderbar fabulierte Texte über das Wesen der Natur aus drei Jahrhunderten. Schon immer galt die Natur auch als Gegenmodell zur Enge von Heim, Arbeit und Gesellschaft. Ein Spaziergang durch fantastische Gegenden, durch Wälder, unbewohnte Täler und (idealisierte) Naturräume—Räume, in denen Literat:innen Träume und Alpträume fanden, aber auch ein Idealbild des Menschen suchten.
für Jugendliche und Erwachsene mit Christine Söffing Endlich mal Zeit und ...
für Jugendliche und Erwachsene
mit Christine Söffing
Endlich mal Zeit und Raum, sich auf kreative Experimente einzulassen!
Sie brauchen weder Thema noch Material mitzubringen, es genügt Freude am Ausprobieren und Neugier auf die eigenen Möglichkeiten.
Von einer Künstlerin beraten, probieren Sie unterschiedliche künstlerische Techniken aus und finden heraus, was Ihnen Spaß macht.
Sie können jederzeit dazukommen. Das Angebot ist kostenfrei, es muss lediglich der Museumseintritt entrichtet werden.
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl empfehlen wir eine Anmeldung unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de.
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige Magst Du Bilder, Figuren und ...
Ein Mach-Mit-Angebot für 6 bis 12-Jährige
Magst Du Bilder, Figuren und was sonst noch so im Museum herumsteht? Hast Du Lust auf Gucken, Malen, Friemeln, Kneten? An verschiedenen Freitagen zeichnen, klecksen oder bauen wir, was das Zeug hält.
Kosten: € 4 pro Termin
Anmeldung mit Kontaktdaten über esm-buchungen@post.neu-ulm.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter 0731 7050-2520.
Die Anmeldefrist beträgt mind. zwei Tage vor der Veranstaltung.
für Jugendliche und Erwachsene mit Christine Söffing Endlich mal Zeit und ...
für Jugendliche und Erwachsene
mit Christine Söffing
Endlich mal Zeit und Raum, sich auf kreative Experimente einzulassen!
Sie brauchen weder Thema noch Material mitzubringen, es genügt Freude am Ausprobieren und Neugier auf die eigenen Möglichkeiten.
Von einer Künstlerin beraten, probieren Sie unterschiedliche künstlerische Techniken aus und finden heraus, was Ihnen Spaß macht.
Sie können jederzeit dazukommen. Das Angebot ist kostenfrei, es muss lediglich der Museumseintritt entrichtet werden.
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl empfehlen wir eine Anmeldung unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de.