
Kunsttour Neu-Ulm – ein digitaler Guide zur Kunst im öffentlichen Raum
Neu-Ulms Stadtraum, wichtige Gebäude, Plätze und Kunstwerke: Man sieht sie zwar, nimmt sich aber selten Zeit, diese wirklich wahrzunehmen. Doch ein zweiter Blick auf Neu-Ulm lohnt sich. Ob Edwin Scharffs „Männer im Boot“, der Wasserturm oder der Maxplatz – die Stadt hat viele Geschichten zu erzählen!
Mit drei verschiedenen „Kunsttouren“ setzt das Edwin Scharff Museum Impulse für die bildende Kunst im Stadtraum und schärft den Blick für das Vorhandene.
32 Kunstwerke, Orte und Architekturen wurden zu thematisch passenden Touren zusammengefasst. Auf den Touren mit den Titeln „Donauabwärts“, „Entfestigung“ und „Mittelpunkte“ erfahren Interessierte Grundlegendes zu den Objekten.
An den Kunstwerken wurden QR-Codes angebracht, die man scannen kann. Dann landet der Nutzer auf einer neuen Website, die Informationen zu den Kunstwerken und Objekten und den Künstlern liefert.
Der QR-Code greift auf eine eigene Website zu, die auch unabhängig vom QR-Code aufgerufen werden kann.
Um zur Website zu gelangen, klicken Sie einfach auf das Logo der Kunsttour.