Vergangene Ausstellungen im Kunstmuseum
Rückblick
Sonderausstellung Kunstmuseum
—
Zwischentöne. Die Sammlung Hermann-Josef Bunte– Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts
Mit Leidenschaft hat sich der Hamburger Jurist Hermann-Josef Bunte der deutschen Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts verschrieben. Innerhalb von 30 Jahren ist die Sammlung Professor Buntes auf ca. 400 Gemälde und Papierarbeiten von insgesamt 43 Künstlern angewachsen. Sie gibt Einblick in die Entwicklung der Moderne; vom Spätimpressionismus über informelle Arbeiten bis hin zum sogenannten „Neuen Realismus“ reichen die Stiltendenzen.
Sonderausstellung Kunstmuseum
—
Andreas Bee– Bildhauerei
Andreas Bee, geboren 1959 in Bad Lippspringe und seit Ende der 80er Jahre an der Düsseldorfer Akademie tätig, wurde 1993 mit dem Villa Romana Preis ausgezeichnet. Seine Einzelpräsentation auf der Art Cologne 1999 machte seine eigenwilligen Arbeiten einem breiten Publikum bekannt. Eigens für das Edwin Scharff Museum fertigt Andreas Bee eine begehbare Skulptur aus Papier und Holz.
Sonderausstellung Kunstmuseum
—
Alfred Kubin. Wasserwelten– Zeichnungen aus dem Oberösterreichischen Landesmuseum im Linz
Das Edwin Scharff Museum zeigt versponnene und träumerische Szenerien des Visionärs Alfred Kubin. Die kostbaren Originalzeichnungen stammen aus dem Oberösterreichischen Landesmuseum Linz.
Sonderausstellung Kunstmuseum
—
Die große Inspiration– Deutsche Künstler in der Académie Matisse
Das deutsche Wirtschaftszentrum des Nordens hatte im 19. Jahrhundert keine lebendige Kunstszene entwickelt, wie sie etwa Städte wie München oder Berlin vorweisen konnten. Erst Alfred Lichtwark (1852-1914), der 1886 zum Direktor der Hamburger Kunsthalle berufen worden war, gelang es, diese Strukturen aufzubrechen. Mit ihm wirkte ein herausragender Vertreter der deutschen Kunsterziehungsbewegung in der Hansestadt, der gleichzeitig eine junge Malergeneration förderte, die sich 1897 im „Hamburgischen Künstlerclub“ zusammenschloss. Hier wurde eine vom Impressionismus beeinflusste und thematisch auf die heimische Landschaft konzentrierte Malerei gepflegt. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von u.a. Friedrich Ahlers-Herstermann, Franz Nölken, Walter Alfred Rosam und Gretchen Wohwill.
Sonderausstellung Kunstmuseum
—